#167 Auch ohne Renovierung zur Top-Bewertung

Shownotes

Deine Ferienwohnung ist (noch) kein Design-Traum? Kein Problem! In dieser Folge erzähle ich Dir von einer Gastgeberin, die trotz beige-brauner 90er-Jahre-Bäder und mäßiger Lage eine Bewertungsquote von 4,99 auf Airbnb erreicht hat. Wie? Mit klugen Entscheidungen bei der Einrichtung und einem außergewöhnlichen Maß an Gastfreundschaft. Ich verrate Dir, welche konkreten Maßnahmen sie umgesetzt hat – und wie auch Du das ohne großes Budget hinbekommst.

Darum solltest Du reinhören: 🔹 Wenn Deine Fewo nicht perfekt liegt oder modern eingerichtet ist 🔹 Wenn Du wissen willst, wie Du trotzdem Top-Bewertungen bekommst 🔹 Wenn Du sofort umsetzbare Tipps suchst, die nichts oder kaum etwas kosten

In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum „stimmige Einrichtung“ wichtiger sein kann als ein renoviertes Bad ✅ Wie Willkommensgeschenke und Gastfreundschaft echte Wow-Momente auslösen ✅ Warum kleine Extras mehr bringen als Rabatte und Preisdumping

Lust auf mehr Inspiration? 🔸 Hol Dir meinen kostenlosen Newsletter – randvoll mit cleveren Tipps, ehrlichen Einblicken und Tools, die Dir das Vermieten leichter machen: 👉 Zur Anmeldung: www.fewo-angels.de/newsletter

Dir gefällt der Podcast? Dann schenk mir doch 5 Sterne – und zeig der Welt, dass beige Bäder kein Karrierehindernis sind 😉

Danke, dass Du zuhörst – und denk dran: Deine Fewo muss nicht perfekt sein. Sie muss nur besonders für Deine Gäste sein. 💛

Transkript anzeigen

Annik Rauh: Deine Ferienwohnung ist nicht ganz so doll, vielleicht ist sie nicht frisch renoviert oder deine Lage nicht so top. Wie kannst du trotzdem richtig gute Ergebnisse und eine Supersichtbarkeit in den Portalen erzielen? Das verrate ich dir in dieser Folge an einem echten Beispiel. Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du eine Ferienwohnung hast, die vielleicht ein paar Wwchen hat, die eben nicht ganz perfekt ist und wo du vielleicht auch aktuell noch nicht das Budget hast für eine schöne Renovierung, sondern einfach erstmal mit dem arbeiten möchtest, so wie sie ist. Ich empfehle das ja auch immer, denn das hat zwei Vorteile. Der erste Vorteil ist, du hast damit die Möglichkeit, quasi dir ein Budget anzusparen für eine Renovierung. Und das zweite ist, durch die zusätzliche Zeit, die du dadurch gewinnst und durch die Maßnahmen, die du vorher schon ergreifen kannst, sammelst du wertvolle Erfahrungen. Und ich wette mit dir, Entscheidungen bezüglich der Renovierung sehen dann nämlich vollkommen anders aus, weil du nämlich ganz, ganz genau weißt, was den Gästen wichtig ist. Doch worum geht es? Wie macht man das? dass man eine Top-Auslastung erzielt, ohne oder auch wenn die Ferienwohnung nicht top renoviert ist. Das war mal wieder eine grammatikalische Magie, die ich hier vollzogen habe. Also du weißt, was ich meine. Auch ohne Ferienwohnung richtig gut vermieten. Dazu möchte ich dir eine kleine Geschichte erzählen, die mir jetzt tatsächlich in unserem Familienurlaub passiert ist. Nämlich ich habe diesen Familienurlaub geplant und habe dafür auf Airbnb nach einer Ferienwohnung gesucht und zwar wir sind nach Zypern geflogen. Kann ich wirklich empfehlen, nicht unbedingt dort zu investieren, da habe ich meine eigene Meinung dazu. Aber ⁓ dort einen Urlaub zu verbringen, ist das auf jeden Fall eine Reise wert. Einen Teil der Zeit waren wir in einer Ferien auf Nordzypern und also im türkischen Teil Und einen Teil waren wir im griechischen Teil und zwar dort im Südwesten der Insel, eine ganz tolle Region. Also ich habe also eine Fanwohnung für den südwestlichen Teil, den griechischen Teil von Zypern gesucht und bin dann bei Airbnb ziemlich schnell auf eine Wohnung gestoßen, die ausgezeichnet war als Gästefavorit. mit einer, mit einem sagenhaften Bewertungsdurchschnitt von 4,99. 4,99, das ist wirklich extrem gut und ich glaube, die haben also Dozenten der Bewertung, also ich hab es jetzt nicht mehr nachgeschaut, also bestimmt, weiß nicht, ob es sogar über 100 Bewertungen waren, also das heißt durchweg begeisterte Gäste. Und hier kommt der Witz. Die Ferienwohnung war an sich ganz nett eingerichtet, also das heißt stimmig, die Möbel waren jetzt nicht billig oder sowas, wobei das Sofa, das wenn man drauf saß, hat man gemerkt, okay, das ist kein besonders teures Sofa gewesen, aber auf jeden Fall hat da jemand ein Händchen fürs Thema Einrichtung gehabt, aber man hat auch gesehen, das ist jetzt Selfmade, das ist jetzt nicht irgendein Designer gewesen. Das war also eigentlich einrichtungstechnisch das Beste, was man über die Wohnung sagen kann. In Realität, was man auch sagen kann über diese Wohnung ist, dass das eine Wohnung war, die 15 bis 20 Minuten vom Zentrum mit dem Auto lag. Je nachdem, wo man hin wollte, sagen wir 15 Minuten musste man mit dem Auto fahren, wirklich in der Innenstadt zu sein. Dann also schon mal einen Punktabzug, also Alles andere als in Strandnähe. Der nächste Strand, 10 Minuten mit dem Auto, das ist jetzt wirklich relativ weit für so eine Insel. Der nächste Punkt war eine Erdgeschosswohnung in einem ganz stinknormalen Wohnblock. Also das war wirklich keine touristische Gegend. Das war jetzt auch nicht so eine Gegend, wo man sagt, wow, ich bin jetzt hier in einem wahnsinnig interessanten Viertel. Es war einfach in einem super langweiligen Viertel. Da war einfach nichts los und die Wohnung selber war vom Schnitt und von der Bauart wirklich... ja, es war halt so ein Wohnblock und der Blick war sozusagen auf der einen Seite zum anderen Wohnblock und auf der anderen Seite auch zum anderen Wohnblock und auch... also es gab dort sozusagen jeweils so eine kleine Terrasse, die war nicht besonders doll eingerichtet. So, jetzt... Wenn diese Feenwohnung einfach nur so da gewesen wäre, dann hätte ich niemals fünf Sterne gegeben und hätten sicherlich nicht diese ganzen anderen Gäste vor mir auch fünf Sterne gegeben und solch begeisterte Bewertungen hinterlassen. Was war der Unterschied? ⁓ eins habe ich noch vergessen. Es gab zwei Bäder in der Wohnung und beide waren also wirklich absolut unrenoviert. Das waren Bäder aus den 80er, 90ern mit solchen Bä... Beige... Beige Bäder. Also du kannst es dir vorstellen. Also es war wirklich dieses bähbeige und zwei klitzekleine Bäder und mit so diesen typischen Duschkabinen, wie man sie halt noch kennt. Tja, also eigentlich die Problematik, die ganz ganz viele Vermieter haben, nämlich so eine Na-Jah-Wohnung. Das bedeutet... Du hast von Anfang an Sachen, wo du einfach weißt, die kannst du jetzt nicht wegschminken. Wenn du halt jetzt eine Ferienwohnung hast in so einer C-Lage, nenne ich es mal, also das heißt weit weg von allem. Was man höchstens sagen kann, ist ruhige Lage, aber das ist auch schon das Schönste dabei. Der Blick ist nicht besonders, es ist eine Erdgeschosswohnung, dann war die Wohnung auch noch relativ hellhörig und die Bilder sind nicht renoviert. Und wenn du in so einer Situation bist, da kenne ich nämlich recht viele Ferienwohnungsvermieter, dann ist natürlich klar, dass du normalerweise sagst, wie soll ich denn bitte das jetzt irgendwie wegschminken oder wie soll ich denn damit jetzt irgendwie Gäste bekommen, zumal die Konkurrenz so unglaublich groß ist. Und hier ist eben mein Tipp. Diese Ferienwohnung hat es einfach durch zwei ganz wichtige Maßnahmen geschafft. Das erste ist, die Vermieterin hat eben, soweit es in ihrer Möglichkeit war, einfach mit ganz einfachen Mitteln ein stimmiges Design erzeugt im Wohnzimmer, im Schlafzimmer und so weiter. wird nicht die Welt gekostet haben, zumindest nicht so viel, wie es kosten würde eben ihre Bäder und auch die Küche war nicht renoviert, also auch die Küche zu erneuern. Die Küche war eindeutig aus den 90ern, das war so richtig mit so Eichenschränken, dass manchen meiner Kollegen aus dem Bereich Interior Design würde da wirklich die Haare zu Berge stehen. Ja, also sie hat einfach den ganzen Rest genommen und versucht, das möglichst stimmige einzurichten und das ist sie auch wirklich gelungen. Die Sachen, die wirklich Geld kosten, das Bad und die Küche hat sie einfach so belassen, wie es ist. Also das ist der erste Punkt, sie hat einfach das möglichst schön gemacht, was sich mit möglichst wenig Geld realisieren lässt. Der nächste Punkt ist, und das ist der aller, wichtigste Punkt, worauf ich hinaus will. Sie, diese Vermieterin zeigt sich extrem, extrem großzügig gegenüber ihren Gästen. Der erste Punkt ist, dass sie, also ich kann einfach mal beschreiben, wie es war, als wir angereist sind. Erst einmal war sie immer sehr gut erreichbar, was sehr, wichtig ist und hat dann direkt gemerkt, hey, wir kommen ja am Oster-Sontag an. Sie hat uns sofort darauf hingewiesen, dass die Supermärkte zu haben und dann hat sie uns einfach gesagt, sie würde einfach ein paar Dinge für uns besorgen und uns in den Kühlschrank stellen. Ich wusste das schon aus den Bewertungen, dass es in dieser Fällenwohnung sehr, sehr viele Dinge gibt. die es in anderen Ferienwohnungen nicht gibt. Und deswegen war ich auch so neugierig und habe sie eben gebucht. Aber ich wurde trotzdem total überrascht. Nämlich, als wir angekommen sind, war da der ganze Esstisch voll mit Willkommensgeschenken. Also das heißt, da waren zwei kleine Flaschen Wein. Da war eine Flasche ähm... Eine Flasche Wasser im Kühlschrank war schon vorgekühlt. Dann, ich bleib noch mal bei dem Tisch, da waren verschiedene Sorten Chips, so Knabberzeug, verschiedene Sorten Schokolade, andere Süßigkeiten, ein paar Kekse. Also der ganze Tisch war voll frisches Obst mit so einem kleinen Willkommenskärtchen dabei. Und dann ist man in die Küche gekommen. Da waren, da war so eine Halterung mit zehn frischen Eiern und da hat sie auch dazugeschrieben, sind die Eier von ihrem Hof. Ich meine, sowas hat nicht jeder, aber sie hat es halt. Also das heißt, nochmal was ganz Besonderes für so ein Stadtkind wie mich. Dann habe ich den Kühlschrank aufgemacht, eben da war die Wasserflasche, das habe ich schon gespoilert, aber eben auch eine frische Milch, fand ich mega, weil ich einfach Kaffee mit Milch liebe. Natürlich waren auch ein paar Kaffeekapseln da und es war ein bisschen Kaffeepulver da. im Tiefkühler waren schon Eiswürfel für mich vorgekühlt, es war Brot im Tiefkühler, was man sich dann gut toasten kann, es war Schinken da, Käse da, also alles wirklich, was man so für die erste Runde brauchen kann. Wir konnten uns gleich so ein super leckeres Frühstück am nächsten Tag machen, Rühre, Äpfel, Speck. Sie hat einfach vorher auch gefragt, ob es irgendetwas gibt, was wir nicht essen. und ich bin mir sicher, sie hätte das dann entsprechend angepasst. Dann ging es weiter, dass sie zum Beispiel eine Auswahl von Kosmetiker da hatte. Also man hatte so ein bisschen das Gefühl, man ist sozusagen wie bei einer sehr ordentlichen und übrigens auch sehr putzwütigen Freundin, denn die Ferienwohnung war blitzsauber. Und man ist quasi in der Wohnung der besten Freundin und die ist jetzt gerade für ein halbes Jahr verreist und hat einem da jede Menge Schränke freigeräumt, sodass man genügend Platz hat. Hat quasi 95 Prozent ihrer persönlichen Gegenstände mitgenommen, aber einfach eine Menge Sachen dagelassen. So nach dem Motto Ach, weißt du was? Wenn du Lust hast, dann bediene dich einfach. Und ich habe gemerkt, wie angenehm das ist. Jetzt mal blöd gesagt, du musst es nicht nachmachen, aber Ich habe zum Beispiel gemerkt, dass meine Haare unglaublich trocken geworden sind durch das viele Salzwasser. Ich hatte keine Haarkur dabei und ich fand es halt mega, dass die dann so eine Haarkur da hatte und die habe ich dann benutzen können. Also man wurde auch dazu eingeladen, zu tun. Das ist nur ein kleines Beispiel. Es waren auch Strandtücher da. Es waren Spiele da, Gesellschaftsspiele. Es war alles da. Und du musst das nicht in dieser Gänze machen, aber... Was ich einfach merke, ist bei diesen ganz, ganz vielen Ferienwohnungen, wenn das einzige entgegenkommt, ein Spülmaschinentapp und vielleicht eine Probepackung Spülmittel ist und eine Rolle Klopapier. Das ist es einfach nicht. Und ich glaube, wenn du es bis zu dieser Folge des Podcasts geschafft hast, dann weißt du das auch schon. Was ich aber mit dieser Folge anregen will, ist dass du dieses Thema Ausstattung und kleine Details unendlich ausspielen kannst. Wenn deine Ferienwohnung so schon toll ist, brauchst du das nicht zu tun. Aber wenn du ein Buchungsproblem hast, wenn deine Ferienwohnung eher so eine Na-Ja-Wohnung ist, wenn sie in der C-Lage ist, wenn du kein Geld hast, deine Ferienwohnung, also dein Bad in der Ferienwohnung oder deine Küche zu renovieren, Wenn deine Bewertungen aktuell nicht so doll sind, dann solltest du unbedingt in dieser Richtung denken. Ich weiß, das, was jetzt diese Vermieterin geboten hat, hat ganz, ganz viel damit zu tun, dass sie selbst vor Ort ist. Deswegen werde ich in der nächsten Folge darauf eingehen, was du alles tun kannst, deine Gäste zu begeistern, wenn du nicht vor Ort bist. Aber eben erst mal das Grundprinzip. dass man mit dem Thema Gästebegeisterung wirklich einiges erreichen kann und dass dies am Ende des Tages für die Bewertung noch viel wichtiger sein kann, als die Frage, ob dein Bad in bäbisch oder in top renoviert ist. Ich meine, du weißt selber wahrscheinlich, wie viel eine Badrenovierung kostet. Da würde ich sagen, lohnt es sich doch wirklich, in das Thema Gästebegeisterung zu investieren und ganz ehrlich, das, was sie uns dort hingelegt hat. Vielleicht war das insgesamt ein Einkauf von, sagen wir, 20, 30 Euro. Und wir sind aber geblieben mehrere Tage und du kannst das auch abstufen. Und das Wichtige ist einfach, es muss im Inserat sichtbar sein. Wäre das nicht gewesen, hätte ich davon nie erfahren, hätte ich erst gemerkt, wenn ich dort bin. Aber ganz ehrlich, Ich hätte diese Wohnung niemals gebucht, wenn nicht offensichtlich gewesen wäre, dass es hier ⁓ außergewöhnliche Gastfreundschaft geht. Also in diesem Sinne, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Mut machen mit dieser Folge, dass auch wenn dein Bad oder deine Küche aktuell noch nicht renoviert ist, dass du eine Menge aus deiner Ferienwohnung rausholen kannst. Freu dich unbedingt auf die nächste Folge, denn da zeige ich dir wie du das Ganze auch aus der Ferne umsetzen kannst und natürlich habe ich mir hier auch wieder ChatchuPT zu Hilfe genommen. Also freu dich auf die nächste Folge und wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts und wenn du diese Folge hier auf YouTube siehst, dann siehst du auch wieder meine Kacelini im Hintergrund. Dann gib dieser Folge doch gerne ein Like, abonniere diese Folge. teile sie mit jemandem, für die sie auch interessant sein könnte. Also ich freue mich auf dich in der nächsten Folge.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.